1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandle sie vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG).
2. Verantwortlicher
Hajo Nast
Am Sonnenberg 64
44879 Bochum
Deutschland
E-Mail: info(at)uebmithajo.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website erfasst der Server automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der abgerufenen Datei
- Browsertyp, Browserversion und Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden von meinem Hosting-Anbieter in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, um die Sicherheit und Stabilität des Betriebs zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Anbieter gehostet.
Der Hosting-Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen in Logfiles) in meinem Auftrag nach Art. 28 DSGVO.
Hosting-Anbieter: IONOS SE
5. Cookies
WordPress verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Login, Kommentarfunktion, Spracheinstellungen) bereitzustellen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Sofern eine Einwilligung eingeholt wird (z. B. über ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Kontaktformular / E-Mail
Wenn Sie mich per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
7. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge, Audio).
Beim Aufruf dieser Inhalte verhalten sich eingebettete Inhalte so, als hätte der Besucher die andere Website direkt besucht.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden und Ihr Nutzerverhalten verfolgen.
Typische Beispiele:
- YouTube (Google Ireland Ltd.)
- Spotify (Spotify AB)
- Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Weitere Informationen:
8. Verwendung von Google Fonts (lokal eingebunden)
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten werden Google Fonts lokal eingebunden. Dabei werden keine Daten an Google-Server übermittelt.
9. Plugins und Tools
10. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.
12. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2025.
Ich behalte mir vor, sie bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren.